Förderprojekte
Seit dem Start der Förderrichtlinie Bürgerbeteiligung im Jahr 2022 konnten bereits zahlreiche Projekte bewilligt werden, die das Ziel haben, die Öffentlichkeit mithilfe verschiedener Formate und Methoden in Beteiligungsprozesse einzubinden.
Das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) verfolgt die Umsetzung dieser Projekte mit großem Interesse, zeigt hier eine Übersicht und gibt einen Einblick in bereits durchgeführte Vorhaben.
Jedes einzelne Vorhaben trägt dazu bei, dass die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen besser in politische Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse eingebunden werden und in der Folge die fachliche Qualität politischer Entscheidungen steigt.
Demokratieministerin Katja Meier
Pressemitteilungen
- »Förderrichtlinie Bürgerbeteiligung: Weitere 19 Vorhaben bewilligt« Die Pressemitteilung zur Bewilligung weiterer Projekte wurde am 09. Februar 2023 veröffentlicht.
- »Besuche der geförderten Beteiligungsprojekte beginnen« Die Pressemitteilung zum Besuch der geförderten Projekte wurde am 25. Oktober 2022 veröffentlicht.
- »Meilenstein für breite Bürgerbeteiligung in Sachsen« Eine Pressemitteilung zum Versand der Förderbescheide wurde am 18. August 2022 veröffentlicht.
Übersicht der geförderten Beteiligungsvorhaben
Projektträger | Ort/Landkreis | Projekttitel | Fördergegenstand | Fördersumme | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Begehungen e. V. | Thalheim/ LK Erzgebirgskreis | Demokratisierung der Kunst - Pilot | Zivilgesellschaftliche Vorhaben zu Bürgerbeteiligung | 3.618,00 |
2 | Common Purpose Deutschland gGmbH | Dresden, sachsenweit | Legacy - Sachsen125 | Zivilgesellschaftliche Vorhaben zu Bürgerbeteiligung | 20.000,00 |
3 | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH | LK Görlitz | Landheldinnen | Zivilgesellschaftliche Vorhaben zu Bürgerbeteiligung | 33.529,27 |
4 | Große Kreisstadt Niesky | Niesky/ LK Görlitz | AnsprechBar - Erprobung neuer Formate für mehr Bürgernähe | Kommunale Vorhaben zu Bürgerbeteiligung | 8.719,55 |
5 | Stadt Brandis | Brandis/ LK Leipzig | Auf LOS geht’s Los! Ein losbasierter Bürgerrat von Jugendlichen für Jugendliche | Bürgerkommune | 43.234,00 |
6 | Stadt Leipzig | Leipzig | Die Stadt mitgestalten - Lokale Demokratie weiter denken! | Modellkommune Bürgerbeteiligung | 35.000,00 |
7 | Stadt Leipzig | Leipzig |
Beteiligungsrat Leipzig (Umsetzung in 2023) |
Modellkommune Bürgerbeteiligung | 35.000,00 |
8 | Stadt Leipzig, Stadtreinigung |
Leipzig | Auftakt zur Transformation Leipzigs zur Zero Waste City | Kommunale Vorhaben zu Bürgerbeteiligung | 9.300,00 |
9 | Stadt.Raum.Gestalten e. V. | Leipzig | Die Quartiersbühne: interaktive Theaterdialoge zwischen Politik und Zivilgesellschaft | Zivilgesellschaftliche Vorhaben zu Bürgerbeteiligung | 5.990,00 |
10 | Tierra – Eine Welt e. V. | Görlitz/ LK Görlitz | Görlitzer*innen für 17 Ziele | Zivilgesellschaftliche Vorhaben zu Bürgerbeteiligung | 19.093,12 |
11 | UferLeben Störmthaler See e. V. | Großpösna/ LK Leipzig | Bürgerjournalismus als sächsische Beteiligungsoption - Pilotierung eines Weiterbildungsformates für Bürgerjournalisten | Zivilgesellschaftliche Vorhaben zu Bürgerbeteiligung | 17.560,00 |
Projektträger | Ort/Landkreis | Projekttitel | Fördergegenstand | Fördersumme | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Stadt Trebsen | Trebsen/ LK Leipzig | Werkzeugkasten für Bürgerbeteiligung | Kommunales Vorhaben | 9.000,00 |
2 | Arbeit und Leben e.V. | Dresden | DEMOKRATIE MITEINANDER - Politische Teilhabe von Jugendlichen in der Zuwanderungsgesellschaft | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 134.867,44 |
3 | Aktion Zivilcourage e.V. | Sebnitz/ LK Sächs. Schweiz Osterzgeb. | Gemeinsam.hier.bewegen. | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 102.057,21 |
4 | Große Kreisstadt Pirna | Pirna/ LK Sächs. Schweiz Osterzgeb. | Bürgerrat zum Thema „Marktplatzgestaltung – Historischer Marktplatz Pirnas im 21. Jahrhundert“ | Modellkommune | 63.162,57 |
5 | Stadtverwaltung Markkleeberg | Markkleeberg/ LK Leipzig | Bürgerbeteiligung zum Neubau der Stadtbibliothek Markkleeberg | Modellkommune | 35.223,42 |
6 | Stadtreinigung Leipzig | Leipzig | Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs als Kernelement der Leipziger Zero-Waste-Strategie | Kommunales Vorhaben | 9.780,00 |
7 | AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH | Chemnitz |
Kinder in Aktion |
Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 141.893,38 |
8 | Landkreis Leipzig | Borna/ LK Leipzig | Kinder- und Jugendbeteiligung auf Landkreisebene ermöglichen und gestalten | Modellkommune | 105.000,00 |
9 | DKJS GmbH | Dresden, Sächs. Schweiz Osterzgeb. | Beteiligung von Eltern in Kitas stärken und ausbauen - Seminare und Toolbox | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 32.057,40 |
10 | Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig e.V. | Frohburg/ LK Leipzig | JUGEND MACHT! - Jugendbeteiligung Frohburg | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 140.151,88 |
11 | Gemeinde Großpösna | Großpösna/ LK Leipzig | Bürgerkommune Großpösna | Bürgerkommune | 189.860,00 |
12 | DKJS GmbH | Görlitz, Bautzen, Erzgebirge | Landheldinnen | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 140.007,55 |
13 | Stiftung "Ecken wecken" | Leipzig | `Wir im Quartier‘ – Identifikation und Selbstwirksamkeit durch gemeinsames Mitgestalten in bürgerschaftlichen Netzwerken | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 143.154,12 |
14 | Jugend-, Kultur- und Umweltzentrum e.V. | Oschatz/ LK Nordsachsen | MITreden in Oschatz | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 139.059,82 |
15 | Tierra - Eine Welt e. V. | Görlitz | Görlitz nachhaltig entwickeln: alle.zusammen.jetzt! | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 74.400,04 |
16 | Große Kreisstadt Niesky | Niesky/ LK Görlitz | direkt AnsprechBar | Modellkommune | 105.000,00 |
17 | ASB Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V. | Chemnitz | Andersdenken - Bürgerbeteiligung für politische Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse der Menschen mit Behinderung |
Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 102.933,30 |
18 | Kulturfabrik Meda e.V. | Mittelherwigsdorf u.a. | Bürgerregion Lausitz | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 179.959,55 |
19 | Stiftung Soziale Dienste | Werdau/ LK Zwickau | Jugend in Werdau - Wir gestalten Zukunft! | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 142.969,86 |
Projektträger | Ort/ Landkreis | Projekttitel | Fördergegenstand | Fördersumme | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Stadt Taucha | Taucha / LK Nordsachsen | Verkehr Kommunal 2.0 | Kommunales Vorhaben | 10.000,00 € |
2 | Landkreis Mittelsachsen | LK Mittelsachsen | Regionalkonferenzen (RK) als kooperative Beteiligungsplattform | Kommunales Vorhaben | 9.900,00 € |
3 | Stadt Plauen | Plauen/ Vogtlandkreis | Verbesserung der Bürgerbeteiligung im Rahmen der Ortsbegehungen und Einwohnerversammlungen der Stadt Plauen | Kommunales Vorhaben | 8.987,92 € |
4 | Jugendring Westsachsen e.V. | Hohenstein-Ernstthal/ LK Zwickau | Beteiligung ist HOT! | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 10.566,20 € |
5 | Gemeinde Rackwitz | Rackwitz/ LK Nordsachsen | Einführung Bürgerbudget Rackwitz | Kommunales Vorhaben | 10.000,00 € |
6 | Begehungen e. V. | Lichtenstein/ LK Zwickau | „Stadtgeschichte/Stadtgeschichten - Fortsetzung und Entwicklung des Pilotprojekts Demokratisierung der Kunst aus 2022“ | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 33.076,00 € |
7 | Stiftung Haus Schminke | Löbau/ LK Görlitz | Fabrik reanimiert: Beteiligungsprozess für die Wiederbelebung der Anker-Teigwarenfabrik, Löbau | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 125.525,20 € |
8 | Stadt Auerbach | Auerbach/ Vogtlandkreis | Etablierung eines Jugendgremiums zur Umsetzung der Jugendbeteiligung gem. § 47a SächsGemO | Modellkommune | 81.978,71 € |
9 | Klub Solitaer e. V. | Chemnitz | Aus der Werkstatt in die Stadt – Community Werkstätten Sonnenberg | Zivilgesellschaftliches Vorhaben | 89.791,87 € |
10 | Stadt Ostritz | Ostritz/ LK Görlitz | Modellregion Bürgerbeteiligung - für eine selbstbewusste Stadtgesellschaft | Modellkommune |
119.648,00 € |
11 | Landeshauptstadt Dresden | Dresden | Leitlinienprozess Stadtteilbeiräte und -fonds | Modellkommune | 104.865,53 € |