Hauptinhalt

Fachbeirat Bürgerbeteiligung

Zur Beratung des Staatsministeriums und zur fachlichen Beurteilung von Förderanträgen im Rahmen der FRL Bürgerbeteiligung hat das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG)  im Frühjahr 2022 einen externen Fachbeirat berufen. Nachdem die erste dreijährige Legislatur im Frühjahr 2025 endete, wurde vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) zum 1. September 2025 ein neuer Fachbeirat für drei Jahre berufen.

Gegenwärtig setzt sich der Fachbeirat Bürgerbeteiligung aus sieben Personen aus verschiedenen Regionen Deutschlands und gesellschaftlichen Bereichen zusammen. Insbesondere handelt es sich um Fachleute aus der Verwaltung, der Wissenschaft, Stiftungen und der Zivilgesellschaft, die über eine hohe fachliche Expertise im Themenfeld der Bürgerbeteiligung verfügen. Eine Übersicht über die aktuellen und ehemaligen Mitglieder des Fachbeirats finden Sie hier.

Gruppenbild der Beiratsmitglieder mit der Dresdner Frauenkirche im Hintergrund
Die Mitglieder des Fachbeirats 2022 bis 2025 zum Präsenztreffen 2023 in Dresden. V.l.n.r.: C. Lieberknecht, A. Scheidler, Dr. J. Staemmler, Prof.in Dr.in M. Glaab, A. Renkmap, Prof. Dr. R. Roth, R.-U. Beck.  © SMJusDEG | Kristof Struck
zurück zum Seitenanfang